Harzer Schmalspurbahn in Klinke's Welt
Instagram @klinkeswelt
Facebook
Youtube
Logo Klinke's Welt

FAQ


Ihr wollt mehr über Klinke’s Welt wissen? Na dann los! Hier gibt es einige Antworten auf gestellte Fragen:



Frage: Kann man Klinke’s Welt besichtigen? 

Antwort: Nein, eine Besichtigung ist aufgrund der örtlichen Gegebenheiten nicht möglich.


Frage: Wie groß ist die Anlage?

Antwort: Die gestaltete Fläche ist derzeit 130qm groß. Die Erweiterung hinauf auf den Brocken wird weitere 120qm Fläche einnehmen. Dann sind es 250qm Harz.


Frage: Warum ist Kröte nicht bei jedem Update dabei?

Antwort: Die meisten Basteleien macht Klinke einsam und allein, da Kröte sehr eingespannt ist und es sich nicht immer ergibt, dass gemeinsam gebastelt werden kann. Aber sie ist aktiv dabei und ihr werdet Kröte immer mal wieder sehen.


Frage: Warum Kröte & Klinke?

Antwort: Das sind schon sehr lange unsere Spitznamen aus alten Zeiten, wie unsere Freunde uns seit Jahren nennen. 


Frage: Wie finanziert sich das Projekt?

Antwort: Das gesamte Projekt ist privat finanziert. Doch sehr gerne könnt ihr uns unterstützen, das geht unter anderem über ein kostenloses Abo bei YouTube von unserem Kanal. Der Zusatznutzen ist, dass ihr kein Update oder Video mehr von uns verpasst. Zudem ist es möglich bei unserem YouTube Kanal eine Mitgliedschaft zu machen. Mit einem sehr geringen Beitrag habt ihr damit auch die Möglichkeit exklusive und private Videos von Kröte und Klinke ansehen. 


Frage: Von welchen Herstellern stammt euer Fuhrpark?

Antwort: Wir fahren Modell von Kiss, LGB, Trainline45, Ed’s Gartenbahn, Boerman


Frage: Von welchen Herstellern stammen eure Gebäude?

Antwort: Unsere Häuser stammen von Piko, Pola G, Vollmer, Große Modelle, Eigenanfertigungen.


Frage: Von welchen Herstellern stammen eure Bäume?

Antwort: Unsere Bäume, Büsche und das Gras stammen von Heki, NOCH, MBR, Silhouette, Gatra.


Frage: Welche Gleise und Weichen nutzt ihr?

Antwort: Wir verbauen Gleise/Weichen von LGB, Trainline45 und Thiel.


Frage: Wo habt Ihr eure Signale her?

Antwort: Die Signale stammen von Jeckstein


Frage: Wo habt ihr die Straßenplatten her?

Antwort: Die Straßenplatten, bzw. -matten stammen von Modellwerkstatt Heyn und Joker Rügen


Frage: Wo kauft ihr eure Lampen?

Antwort: Die Lampen auf unserer Anlage stammen von Jeckstein, LUMO, Feld-Großbahn und oftmals Eigenanfertigungen


Frage: Von welchen Herstellern stammen die Schilder an Gleis und Straße?

Antwort: Die Schilder sind von der Modellwerkstatt Heyn und Pola G. Die Andreas-Kreuze stammen von Feld-Großbahn, denn diese sind dort wunderschön.


Frage: Mit welchen Materialien baut ihr die Landschaft?

Antwort: Die Landschaft wird grob mit Holz vorgeformt, dann mit Metallstreckgewebe überspannt. Gespachtelt wird dann mit NOCH Felsspachtel oder auch Uniflott.


Frage: Wie habt ihr das Wasser gestaltet?

Antwort: Wir haben NOCH Waterdrops benutzt. Sowie NOCH Wassereffekte für die „Bewegung“ des Wassers.


Frage: Wo habt ihr die Figuren her? 

Antwort: Wir haben eine große Vielzahl an Herstellern für Figuren. Schaut am besten hierfür unsere beiden Videos an, darin stellen wir alle Hersteller vor.






Instagram @klinkeswelt
Facebook
Youtube

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

Verweigern

OK